Wir richten für Sie Ihre individuelle virtuelle Umgebung ein
Egal in welchem Bereich Sie eine virtuelle Umgebung planen, wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und finden eine individuelle Lösung für Ihre Bedürfnisse. Nehmen Sie bei Fragen gerne Kontakt zu unserem Support auf, wir sind per Mail oder telefonisch für Sie erreichbar und beraten Sie gerne.
Was versteht man unter einer virtuellen Umgebung?
Manche Begriffe im Web werfen bei dem ein oder anderen viele Fragen auf. Wie zum Beispiel die virtuelle Umgebung. Was genau ist das eigentlich? Eine virtuelle Umgebung bezeichnet ein Programm, das gleichzeitig ein zweites Betriebssystem ausführt, während das eigene Windows zum Beispiel gerade genutzt wird. Dieses kann wie ein ganz normaler PC angewendet werden und öffnet sich in einem normalem Fenster.
Welchen Nutzen beziehungsweise Vorteile hat eine virtuelle Umgebung für mich?
Eine Virtuelle Umgebung ist kein echtes System und hat somit keine Datenverbindung zwischen dem echten PC und der VM. Dadurch können zum Beispiel Adressen wie zum Beispiel eine MAC-Adresse oder HWDI’s, welche durch Hardware festgelegt werden, frei geändert werden. Der Nutzer kann, ohne das aktuelle System herunterfahren zu müssen, ein weiteres Betriebssystem starten. Im Grunde ist eine virtuelle Umgebung ein Teil eines Systems, das unabhängig von einem anderen System ist und simuliert wird.
Für einen kleinen Einblick in Virtuelle Umgebungen haben wie ein paar Beispiele:
Bei „Google Docs“ lassen sich in einem virtuellem Raum gemeinsam an Dokumenten schreiben.
Auch Spiele gehören zu den virtuellen Umgebungen, da eine Welt virtuell dargestellt wird.
Somit hat jeder Nutzer einer virtuellen Umgebung den Vorteil, unabhängig von einem bestimmten Rechner, alle Informationen problemlos auf anderen Computern herzustellen.